Das Online-Magazin
«Der Kreis 8 hat vieles zu bieten - überzeugen Sie sich selbst!»
Das Online-Magazin
«Der Kreis 8 hat vieles zu bieten
überzeugen Sie sich selbst!»

Nostalgie. Das waren noch Zeiten.

Ein Blick zurück – Das Quartier anno dazumal

Manchmal lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und in die Vergangenheit zu blicken. Auf unserer Seite finden Sie faszinierende Aufnahmen aus früheren Zeiten: die Landesausstellung LANDI von 1939, das elegante Hotel Eden au Lac, die beliebte Badi Utoquai oder den gefrorenen Zürichsee in den 60er Jahren. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte und lässt die besondere Atmosphäre vergangener Jahrzehnte lebendig werden. Tauchen Sie ein in ein Zürich, das gleichzeitig vertraut und doch längst vergangen ist – eine Zeitreise in Fotos, die Erinnerungen wecken und Geschichten erzählen.

Hier stellen wir eine Auswahl historischer Bilder aus dem Kreis 8 vor. Haben Sie ebenfalls Aufnahmen von «anno dazumal», die Sie mit uns teilen möchten? Dann senden Sie diese gerne an redaktion@zurichkreis8.ch – wir freuen uns auf Ihre Fotos.


Kandesausstellung

Seilbahn verbindet das linke und rechte Seeufer. Die 900 Meter lange Konstruktion wurde im Jahre 1939 für die Landesausstellung «Landi» erstellt und bedeutete Weltrekord. Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich.


Chäslaube anno dazumal Kreis 8

ChäsLaubeSeefeldstrasse 27 (1921)

Ein Volksfest für die Ewigkeit? | NZZ  NZZ Ein Volksfest für die Ewigkeit? | NZZ Die Bodensee-Seegfrörni von 1963 aus der Luft betrachtet – ETHeritage  ETHeritage - ETH Zürich Die Bodensee-Seegfrörni von 1963 aus der Luft betrachtet – ETHeritage ETH-Bibliothek Zürich - #MyZurich – Lang ist's her: Umso mehr ein Grund,  auf die Seegfrörni von 1963 zurückzublicken. #MyZurich – It's a long time  ago: all the more reason to look back  Facebook ETH-Bibliothek Zürich - #MyZurich – Lang ist's her: Umso mehr ein Grund, auf die Seegfrörni von 1963 zurückzublicken. #MyZurich – It's a long time ago: all the more reason to look back Faszinierende Zeitreise: Wie die Seegfrörni 1929 den Zürcher Sport  veränderte | Zürcher Unterländer  Zürcher Unterländer Faszinierende Zeitreise: Wie die Seegfrörni 1929 den Zürcher Sport veränderte | Zürcher Unterländer Seegfrörni 1962/1963 - Stadt Zürich  Stadt Zürich Seegfrörni 1962/1963 - Stadt Zürich Was braucht es eigentlich, damit der Zürichsee komplett zufriert? |  ZüriToday  ZüriToday Was braucht es eigentlich, damit der Zürichsee komplett zufriert? | ZüriToday Was braucht es eigentlich, damit der Zürichsee komplett zufriert? |  ZüriToday  ZüriToday Was braucht es eigentlich, damit der Zürichsee komplett zufriert? | ZüriToday Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Die Bodensee-Seegfrörni von 1963 aus der Luft betrachtet – ETHeritage  ETHeritage - ETH Zürich Die Bodensee-Seegfrörni von 1963 aus der Luft betrachtet – ETHeritage Zürichsee – Zürich – damals und heute Zürich – damals und heute Zürichsee – Zürich – damals und heute 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist Ähnliche Suchanfragen  seegfrörni zürichsee 1929  seegfrörni zürichsee 1963  zürichsee gefroren 2012 Kommt es wieder dazu?. Perlen aus dem Archiv: Seegfrörni in der Schweiz.  Bluewin.ch Kommt es wieder dazu?. Perlen aus dem Archiv: Seegfrörni in der Schweiz. Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire  Trouvailles - WordPress.com Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire «Seegfrörni» in Zürich | NZZ  NZZ «Seegfrörni» in Zürich | NZZ Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF  SRF Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF Zürichsee und seine letzte Seegfrörni 1962/63 - YouTube  YouTube Zürichsee und seine letzte Seegfrörni 1962/63 - YouTube Die Bodensee-Seegfrörni von 1963 aus der Luft betrachtet – ETHeritage  ETHeritage - ETH Zürich Die Bodensee-Seegfrörni von 1963 aus der Luft betrachtet – ETHeritage 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Eisige Kälte – und die Seen gefrieren doch nicht | Tages-Anzeiger  Tages-Anzeiger Eisige Kälte – und die Seen gefrieren doch nicht | Tages-Anzeiger Seegfrörni auf Zürichsee 1963: Ein Seepolizist erinnert sich vor 1 Tag  Limmattaler Zeitung Seegfrörni auf Zürichsee 1963: Ein Seepolizist erinnert sich Seegfroerni-der-zugefrorene-zuerichsee-2020-02-01 Watson Seegfroerni-der-zugefrorene-zuerichsee-2020-02-01 Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Seegfrörni 1962/1963 - Stadt Zürich  Stadt Zürich Seegfrörni 1962/1963 - Stadt Zürich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire  Trouvailles - WordPress.com Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF  SRF Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF 140 Jahre Zürcher Architekturgeschichte sind online | NZZ  NZZ 140 Jahre Zürcher Architekturgeschichte sind online | NZZ Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Beliebte Suchanfragen  zürichsee gefroren  seegfrörni  gefrorener zürichsee Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF  SRF Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF Hundert Jahre Velofahren in Zürich - Tsüri.ch #MirSindTsüri  Tsüri.ch Hundert Jahre Velofahren in Zürich - Tsüri.ch #MirSindTsüri Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF  SRF Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF Zürich - Seegfrörni 1963 | Kaufen auf Ricardo  Ricardo Zürich - Seegfrörni 1963 | Kaufen auf Ricardo Seegfroerni-der-zugefrorene-zuerichsee-2020-02-01  Watson Seegfroerni-der-zugefrorene-zuerichsee-2020-02-01 Es war so kalt, dass Vögel tot vom Himmel fielen» | Der Bund  Der Bund Es war so kalt, dass Vögel tot vom Himmel fielen» | Der Bund 32 Fässer aus dem Zürichsee geborgen | Tages-Anzeiger  Tages-Anzeiger 32 Fässer aus dem Zürichsee geborgen | Tages-Anzeiger Zurich Record Snowfall And Frozen Lake Archives - MonAme Magazine  Moname Magazine Zurich Record Snowfall And Frozen Lake Archives - MonAme Magazine Die Seegfrörni im kollektiven Gedächtnis | NZZ  NZZ Die Seegfrörni im kollektiven Gedächtnis | NZZ Ansichtskarten Seegfrörni Zürich 1929 und 1963  Anibis.ch Ansichtskarten Seegfrörni Zürich 1929 und 1963 Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF  SRF Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF Vor 60 Jahren – als der Zürichsee gefror - MeteoSchweiz vor 6 Tagen MeteoSchweiz Vor 60 Jahren – als der Zürichsee gefror - MeteoSchweiz Faszinierende Zeitreise: Wie die Seegfrörni 1929 den Zürcher Sport  veränderte | Zürcher Unterländer  Zürcher Unterländer Faszinierende Zeitreise: Wie die Seegfrörni 1929 den Zürcher Sport veränderte | Zürcher Unterländer Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Seegfroerni-der-zugefrorene-zuerichsee-2020-02-01  Watson Seegfroerni-der-zugefrorene-zuerichsee-2020-02-01 Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire  Trouvailles - WordPress.com Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen 1963 war der Zürichsee das letzte Mal vollständig zugefroren | NZZ  NZZ 1963 war der Zürichsee das letzte Mal vollständig zugefroren | NZZ Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist Bildung - Die ETH lässt erneut alle hinter sich: Was macht sie besser als  andere?  Limmattaler Zeitung Bildung - Die ETH lässt erneut alle hinter sich: Was macht sie besser als andere? Seegfrörni 1962/1963 - Stadt Zürich  Stadt Zürich Seegfrörni 1962/1963 - Stadt Zürich Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] vor 3 Tagen e-manuscripta Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] Beliebte Themen  Seegfrörni  Bildarchiv der ETH-Bibliothek  ETH-Bibliothek 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Ansichtskarten Seegfrörni Zürich 1929 und 1963  Anibis.ch Ansichtskarten Seegfrörni Zürich 1929 und 1963 seegfroerni – hledání na Twitteru / Twitter  Twitter seegfroerni – hledání na Twitteru / Twitter Tipp:Eintauchen in die Fernseh-Vergangenheit - Zeitlupe Magazin Senioren  Zeitlupe Tipp:Eintauchen in die Fernseh-Vergangenheit - Zeitlupe Magazin Senioren Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit  Völkerwanderungen  Limmattaler Zeitung Zürichsee - Die letzte Seegfrörni von 1963 – ein Volksfest mit Völkerwanderungen Zürcher Seen ab sofort gesperrt | NZZ  NZZ Zürcher Seen ab sofort gesperrt | NZZ seegfroerni – hledání na Twitteru / Twitter  Twitter seegfroerni – hledání na Twitteru / Twitter Eisige Kälte – und die Seen gefrieren doch nicht | Tages-Anzeiger  Tages-Anzeiger Eisige Kälte – und die Seen gefrieren doch nicht | Tages-Anzeiger Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] vor 3 Tagen e-manuscripta Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee  Schlittschuh fuhren  Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren ETH-Bibliothek Bildarchiv - Schweizer Sturmforum  Schweizer Sturmforum ETH-Bibliothek Bildarchiv - Schweizer Sturmforum Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist  hellozurich Jeder Tag ein Fest: wenn der Zürichsee gefroren ist Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] vor 3 Tagen e-manuscripta Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] Seegfrörni - Aargauer Gewässer frieren zu – doch wer das Eis betritt, geht  ein Risiko ein  Aargauer Zeitung Seegfrörni - Aargauer Gewässer frieren zu – doch wer das Eis betritt, geht ein Risiko ein Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] e-manuscripta Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] ETH-Bibliothek Bildarchiv - Schweizer Sturmforum  Schweizer Sturmforum ETH-Bibliothek Bildarchiv - Schweizer Sturmforum NZZ Die verschwundenen Bäder von Zürich Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren Trouvailles - WordPress.com Die Zürcher Seegfrörni 1963 (Sophie, 6b) | Trouvailles de l'histoire Moname Magazine Zurich Record Snowfall And Frozen Lake Archives - MonAme Magazine Aargauer Zeitung 1963 - Die letzte grosse Seegfrörni: Als Jugendliche auf dem Hallwilersee Schlittschuh fuhren NZZ Das Rennen, das es nur einmal gab | NZZ Beliebte Themen Kanton Zürich ETH Zürich Zürich SRF Panorama - Zürcher Seegfrörni: Als das Extreme noch normal war - News - SRF NZZ Ein Volksfest für die Ewigkeit? | NZZ vor 3 Tagen e-manuscripta Zentralbibliothek Zürich / [Seegfrörni] Einen Augenblick, weitere Inhalte werden geladen  SRF Seegfrörni auf dem Zürichsee 1963

Ein seltenes Bild: Seegfrörni auf dem Zürichsee 1963
Bildquelle: Limmattaler Zeitung / Keystone

Bellerivestrasse anno dazumal

Bellerivestrasse in den 30ern
Bildquelle: Bildarchiv ETH-Bibliothek Zürich

Kreis 8 Anno Dazumal

Dufourstrasse/Höschgasse 1956
Bildquelle: www.kajia.ch

Kreis 8 Anno dazumal

Seefeldstrasse 98-102 im Jahre 1927
Bildquelle: www.kajia.ch

Restaurant Conti anno dazumal

Restaurant Continental (heute Restaurant Conti)
Dufourstrasse 1 / 5 1896
Bildquelle: www.kajia.ch

Anno dazumal Kreis 8

Kreuzplatz 1937
Bildquelle: www.kajia.ch

Anno dazumal Kreis 8

Der Zürichsee während der letzten Seegfrörni 1962/63.
Tausende tummelten sich auf dem Eis.
Bildquelle: Bildarchiv ETH-Bibliothek Zürich

Hotel Eden au Lac, Zuerich

Hotel Eden au Lac, Zürich
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Kreuzbuehlstrasse

Kreuzbühlstrasse im Jahre 1954
Bildquelle: Stadt Zürich, Baugeschichtliches Archiv

Qaibrücke & Seepromenade

Quaibrücke & Seepromenade - Utoquai
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Badi Utoquai anno dazumal

Badi Utoquai in den 20er Jahren
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Seegfrörni am Utoquai

Seegfrörni entlang dem Utoquai in den 20ern
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Bellevue Sechseläutenplatz

Bellevue - Sechseläutenplatz
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Kino Razzia anno dazumal

Kino 8 und Villa Mainau, Seefeldstrasse
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Rössliream Seefeldstrasse

Die ehemaligen Stall- und Remisengebäude (1882-1960) des Rösslitrams an der Seefeldstrasse 175 und der Standort des nachfolgenden Depots im Dreieck Münchhalden- / Seefeld- und Wildbachstrasse. 
Bildquelle: www.alt-zueri.ch

Utoquai - Seepromenade

Utoquai - Seepromenade
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Tiefenbrunnen - Seefeldstrasse anno dazumal

Tiefenbrunnen - Seefeldstrasse
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Dampfschiff vor Utoquai, mit Opernhaus und Utoschloss

Dampfschiff vor Utoquai, mit Opernhaus und Utoschloss
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Tiefenbrunnen anno dazumal

Seepromenade
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich


Mühle Tiefenbrunnen anno datumal

Mühle Tiefenbrunnen
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Lakeside - Zürichhorn

Lakeside - Zürichhorn
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich

Bahnhof Tiefenbrunnen

Bahnhof Tiefenbrunnen
Bildquelle: Bildarchiv ETH Zürich


Zürich Kreis 8 NewsletterX

Um informiert zu bleiben und regelmässige Updates zu erhalten, können Sie unseren Newsletter hier abonnieren - kostenlos und unverbindlich.