Das Online-Magazin
«Der Kreis 8 hat vieles zu bieten - überzeugen Sie sich selbst!»
Das Online-Magazin
«Der Kreis 8 hat vieles zu bieten
überzeugen Sie sich selbst!»
«Ich bin kein Freund des Begriffs «Seefeldisierung». Wenn behauptet wird, dass das Seefeld ein Quartier der Reichen ist, dann habe ich Mühe.»

Urs Egger im Interview

«Ich bin kein Freund des Begriffs «Seefeldisierung». Wenn behauptet wird, dass das Seefeld ein Quartier der Reichen ist, dann habe ich Mühe.»

Urs Egger ist Geschäftsführer der FDP Kanton Zürich und Professor an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften. Zudem ist er Präsident des FC Seefeld, Bierbrauer und engagiert sich als Stiftungsrat von myclimate für die Umwelt. Er ist seit seiner Jugend mit dem Seefeld verbunden und lebt mit seiner Fau – Wirtin des Restaurants...  [weiter]

Alfredo Häberli: «Ich liebe die Sachen am meisten, die ich für Kinder designt habe. Kinder reagieren sehr schnell auf ein Produkt. Im Positiven wie im Negativen, was manchmal auch sehr hart ist.»

Alfredo Häberli Design Development, Seefeldstrasse 301a

Alfredo Häberli: «Ich liebe die Sachen am meisten, die ich für Kinder designt habe. Kinder reagieren sehr schnell auf ein Produkt. Im Positiven wie im Negativen, was manchmal auch sehr hart ist.»

Alfredo Häberli wurde 1964 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er zog 1977 mit seiner Familie in die Schweiz, wo er sein Studium 1991 mit Auszeichnung in Industrial Design an der Höheren Schule für Gestaltung in Zürich abschliesst. Heute ist er mit seinem Studio «Alfredo Häberli Design Development» ein international etablierter Designer und arbeitet...  [weiter]

Christophe Guye: «Mit dem Verkauf meiner Agentur an Young and Rubicam konnte ich meine Leidenschaft - Kunst und Fotografie - zu meinem Beruf machen.»

Christophe Guye Galerie, Dufourstrasse 31

Christophe Guye: «Mit dem Verkauf meiner Agentur an Young and Rubicam konnte ich meine Leidenschaft - Kunst und Fotografie - zu meinem Beruf machen.»

Christophe Guye hat 2006 seine Werbeagentur an Young & Rubicam verkauft, ging nach Los Angeles und eröffnete eine Galerie. Nach drei erfolgreichen Jahren in Kalifornien, kam er aus persönlichen Gründen wieder in die Schweiz zurück, genauer gesagt ins Zürcher Seefeld, wo er bis heute seine eigene Galerie führt.Herr Guye, was war Ihre Motivation die Werbebranche zu...  [weiter]

Ruth Grüninger: «Neuer Zeitgeist war angesagt und wir waren die Pioniere. Zu dieser Zeit kamen grosse Namen auf den Markt: Jean Paul Gautier, Thierry Mugler, etc.»

Ruth Grüninger: «Neuer Zeitgeist war angesagt und wir waren die Pioniere. Zu dieser Zeit kamen grosse Namen auf den Markt: Jean Paul Gautier, Thierry Mugler, etc.»

Ruth Grüninger hat seit ihrem Erfolg mit «Pink Flamingo» in den achtziger Jahren stets aufs Neue bewiesen, wie vielseitig sie ihre Kreativität einzusetzen weiss, sei es für Tucano, Ipuri oder Navyboot. Seit nun fast 20 Jahren entwickelt die erfahrene Schweizer Modedesignerin Kollektionen für die Zürcher Modeboutique «fidelio». Frau Grüninger,...  [weiter]

Hans Georg Hildebrandt: «Das Seefeld ist sehr familiär und der perfekte Ort, wo unsere Kinder aufwachsen können.»

Hans Georg Hildebrandt: «Das Seefeld ist sehr familiär und der perfekte Ort, wo unsere Kinder aufwachsen können.»

Lieber HG Hildebrandt . Stell dich doch bitte kurz vor.Ich bin Autor, Journalist, Familienvater und seit 2 ½ Jahren Produzent des Gents Swiss Roots Tonic Water. Neuerdings gibts auch Bitter Lemon und Ginger Ale. Wie lange bist du schon im Seefeld zuhause?Seit 2000. Einmal umgezogen, aber immer an der schönen Lindenstrasse.Was liebst du am Seefeld?Das Seefeld ist sehr familiär...  [weiter]

Samy Liechti: «Das Seefeld ist ein super Quartier, ich verlasse es erst im Sarg!»

Samy Liechti: «Das Seefeld ist ein super Quartier, ich verlasse es erst im Sarg!»

Seefeldstrasse 301a ist der Sitz der BLACKSOCKS SA. Blacksocks ist ein Schweizer E-Commerce-Pionier und bietet Socken-Abo-Service im Online-Handel. Hier - in einem urbanen, gepflegten und inspirierenden Umfeld - trafen wir den Gründer und Geschäftsführer Samy Liechti. Wir sprachen mit dem Unternehmer über Blacksocks und das Geheimnis seines Erfolgs, sowie über das Wohnen...  [weiter]

Midi: «Das Zürichhorn war für mich schon immer ein magischer Ort und ich weiss auch, dass der Chinagarten ein Kraftort mit extrem hohen Schwingungen ist.»

Midi: «Das Zürichhorn war für mich schon immer ein magischer Ort und ich weiss auch, dass der Chinagarten ein Kraftort mit extrem hohen Schwingungen ist.»

Midi Gottet ist 47 Jahre alt. Er war in diesem Leben schon Vegetarier, Handmodel in Paris, Zauberkünstler in Vegas, Velokurier in Manhatten, Stand-up Comedian, Präzisions-Schauspieler, Eden-TV-Moderator, Sport-Kolumnist, kult-Autor, Poet, ein Singing Pinguin, ein schwules Murmeltier, Dr. Fleischmann, der DRS3-Rajiv, die Thomy-Senftube, der Schöpfer von "Handirr im Poulet...  [weiter]

Villa Patumbah - Der exotisch ausgestattete Bau glänzt mit einmaligen Elementen aus Veroneser Kalkstein, Carrara Marmor und den schweizweit ältesten Mineralfarbmalereien.

Villa Patumbah - Der exotisch ausgestattete Bau glänzt mit einmaligen Elementen aus Veroneser Kalkstein, Carrara Marmor und den schweizweit ältesten Mineralfarbmalereien.

Die Villa Patumbah an der Zollikerstrasse 128 in Zürich wurde zwischen 1883 und 1885 von den Architekten Chiodera und Tschudy für Karl Fürchtegott Grob erbaut. Der ausserordentlich vermögende Bauherr hatte seinen Reichtum mit einer Tabakplantage auf Sumatra erworben. Die Villa zählt heute zu den wichtigsten Zeugen des Historismus in Zürich und steht unter...  [weiter]

SehFelder verlost eine trendige Tom Ford Sonnenbrille im Wert von CHF 341.-

Schicken Sie uns eine Email und nehmen Sie an der Verlosung teil.






Schliessen

Willkommen im Kreis 8 ×

zurichkreis8.ch zu Ihren Apps ohne Installation hinzufügen? Schneller Zugriff, immer aktuell.
ja
nein

Zürich Kreis 8 Newsletter

Um informiert zu bleiben und regelmässige Updates zu erhalten, können Sie unseren Newsletter hier abonnieren - kostenlos und unverbindlich.